Bei der 24. Verleihung des Deutschen Parfumpreises DUFTSTARS wurden am Donnerstagabend im Kraftwerk Berlin die Parfumkreationen des Jahres ausgezeichnet. Zu den Gewinnern gehören Bottega Veneta, Dior, Hermès Parfums und Narciso Rodriguez sowie Düfte der Marke James Bond. Thierry Wasser, Chef-Parfümeur bei Guerlain, erhielt den Preis für sein Lebenswerk.
„Es war ein wirklich glanzvoller, unvergesslicher Abend, an dem die besten Düfte des Jahres und die Protagonisten der Branche ihre verdienten großen Auftritte hatten“, so Martin Ruppmann, Geschäftsführer der Fragrance Foundation Deutschland und des VKE-Kosmetikverbandes. „Sowohl die Preisträger als auch die Nominierten haben gezeigt, wie hoch das Niveau der Duftkreationen ist, mit denen große und kleine Labels im vergangenen Jahr Deutschlands Parfumliebhaber nachhaltig beeindruckt haben.“ Susanne Rumbler, Präsidentin der Fragrance Foundation Deutschland, betonte: „Die Eleganz unserer Gäste und die hohe Wertigkeit des Programms ergaben im Kontrast zum rauen Industriekultur-Charme des Ambientes im Kraftwerk eine äußerst spannende Symbiose, die die DUFTSTARS einmal mehr zu einem ganz besonderen Event machte. Dabei wurde erneut eins sehr deutlich: Gute Parfums schaffen es immer wieder, magische Momente in unseren Alltag zu zaubern.“
Im Laufe des von Barbara Schöneberger moderierten Abends wurden die unterschiedlichsten Düfte ausgezeichnet. In der Kategorie „Lifestyle“ gewann zwei Mal die Marke James Bond: Bei den Damen siegte „007 for Women“, bei den Herren „007 Seven“. Unter den „Prestige“-Damendüften hieß der Gewinner am Ende „Le Jardin De Monsieur Li“ (Hermès Parfums), und bei den Herrendüften dieser Kategorie fiel die Entscheidung zugunsten von „Sauvage“ (Dior). Unter den weiblichen Kandidaten der „Exklusiv“-Nominees gewann die Craftmanship Edition „Bottega Veneta pour Femme“ (Bottega Veneta), während bei den Herren „Colonia Club“ (Acqua di Parma) vorne lag. Gewinner bei den „Klassikern“ waren das Eau de Parfum „for her“ (Narciso Rodriguez) und „Creed Himalaya“ (Creed). Beide Düfte wurden damit automatisch in die „Hall of Fame“ der DUFTSTARS aufgenommen. Bei den Publikumspreisen gingen die Auszeichnungen an den Damenduft „Love Story“ (Chloé) und „BOSS The Scent“ (Hugo Boss) für Herren.
In drei Kategorien fällten die Gäste im Kraftwerk die Entscheidung vor Ort per Live-Voting: Der Preis in der Kategorie „Bestes Flakon-Design“ ging an „Decadence“ von Marc Jacobs, zum „Besten TV-Spot“ wurde der Clip zu „Love Story“ von Chloé gekürt, und bei der „Besten Printanzeige“ fiel die Entscheidung zugunsten von „Sauvage“ von Dior.
Als Preispaten traten bei den DUFTSTARS 2016 die Schauspieler Kostja Ullmann, Jeanette Hain, Gerit Kling sowie Sven Martinek und Mariella Ahrens auf. Des Weiteren wurden die Preise u.a. von Hair & Make-up Artist Boris Entrup, Moderator Alexander Mazza und Günther Krabbenhöft überreicht, der von den Medien als „ältester Hipster“ Berlins gefeiert wird. Die Mitglieder der Berliner Band Culcha Candela („Hamma!“, „Monsta“) waren ebenfalls als Preispaten mit von der Partie. Darüber hinaus traten die Musiker als Show-Act auf.
Zahlreiche weitere prominente Gäste feierten bei diesem wichtigsten Preis der deutschen Kosmetikbranche, darunter Designerin Jette Joop sowie die Models Eva Padberg und Franziska Knuppe. Die außergewöhnliche DUFTSTARS-Atmosphäre im Kraftwerk Berlin genossen darüber hinaus die Moderatorinnen Collien Ulmen-Fernandes, Annett Möller, Enie van de Meiklokjes und Bettina Cramer, Starfriseur Udo Walz, Entertainer Maxi Arland sowie Natascha Ochsenknecht. Hinzu kamen die Journalistin Patricia Riekel, die Moderatorinnen Susann Atwell und Caroline Beil, die Schauspielerin Janina Uhse und ihre Kollegin Sila Sahin, der Moderator Jochen Schropp u.v.a.
Persönlichkeitspreis
Fragrance Foundation Deutschland e.V.
Der Fragrance Foundation Deutschland gehören Hersteller und Lieferanten der Parfumbranche, Händler und Medien an. Gemeinsames Ziel ist es, das Parfum als kostbares Kulturgut zu pflegen, als luxuriöses Accessoire darzustellen und seine Faszination einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Die Idee, Parfums mit dieser hochkarätigen Auszeichnung zu ehren, geht auf die amerikanische Fragrance Foundation zurück. Seit 1993 wird der Preis auch in Deutschland verliehen.
Kontakt:
Fragrance Foundation Deutschland
Martin Ruppmann
Geschäftsführer Fragrance Foundation Deutschland/VKE-Kosmetikverband
Unter den Linden 42
10117 Berlin
Telefon: 030-206168-22
E-Mail: ruppmann@
kosmetikverband.de
Pressekontakt:
Position Public Relations GmbH
Katharina Ernst
Eifelstraße 31
50677 Köln
Telefon: 0221-931 806-46
Fax: 0221-331 807 4
E-Mail: katharina.ernst@ kick-media.de