VKE - Verband der Vertriebsfirmen Kosmetischer Erzeugnisse e.V.

Pressemitteilungen Archiv

Pressemitteilung

Berlin, 28.11.2018: Beautyprodukte werden auch in diesem Jahr wieder unter jedem zweiten Weihnachtsbaum hierzulande liegen. Knapp 50 Prozent der Deutschen planen, Kosmetik oder Düfte zu verschenken – ein solcher Anteil entfällt ansonsten nur noch auf Bargeld bzw. Gutscheine. Die Ausgabebereitschaft bleibt ungebrochen hoch.  Dabei erfüllen mehr als die Hälfte der Schenkenden einen besonderen Kosmetikwunsch. Das hat eine repräsentative Untersuchung von Kantar TNS und VKE-Kosmetikverband ergeben.

Über 60 Prozent der Befragten beabsichtigen 2018 bis zu 100 Euro für duftende und hautpflegende Geschenke auszugeben. 25 Prozent haben sogar ein Budget bis zu 200,- Euro. Allerdings wollen in diesem Jahr auch elf Prozent der Kundinnen und Kunden komplett auf Geschenke verzichten; zwei Prozent mehr als im Vorjahr. Gekauft werden zu 63 Prozent Düfte, gefolgt von sog. Sets (45 Prozent) und einzelnen Pflegeprodukten (33 Prozent).
Als Kaufort bleibt der stationäre Fachhandel stabil: eine große…
Pressemitteilung

Hamburg | Berlin - Markenhersteller von Beauty-Produkten können ihre Online-Aktivitäten optimieren. Das ist das zentrale Ergebnis der Studie „Beauty E-Commerce in Deutschland – Wo stehen Markenhersteller heute?“, die der VKE-Kosmetikverband und die Hamburger Digitalagentur Friends of C. jetzt veröffentlicht haben. Demnach unterhält nur jeder zweite Kosmetikhersteller einen eigenen Webshop im Segment Color Cosmetics, zudem werden Loyalty-Programme kaum genutzt. Auch bei der Nutzung von…

Aktuell werden 94 Prozent des Umsatzes im deutschen Beauty- und Kosmetikmarkt im stationären Fachhandel erwirtschaftet. „Trotzdem müssen die Hersteller im Sinne des Kundenzugangs und den damit verbunden Insights über ihre Kunden die eigenen Online-Aktivitäten verstärken“, betont Immo Tietjen, Senior Consultant im Beratungsteam für Digitalstrategien und -Analysen von Friends of C. „Bis 2020 wird der stationäre Beauty-Handel um rund 1,7 Prozent wachsen, die Umsätze in Webshops hingegen um neun…
Pressemitteilung

Consumer Insights: Fachgeschäfte bleiben bevorzugte Shoppingstätte für Beautyprodukte
Produkt und Markenpiraterie: Verantwortlichkeit der Internethandelsplattformen schärfer regeln

Mit einem enttäuschenden Wachstum von 0,5 Prozent ist das Geschäftsjahr 2017 für die vom VKE-Kosmetikverband repräsentierten rund 60 führenden Unternehmen des selektiven Kosmetikvertriebs zu Ende gegangen. Das Ergebnis fiel damit niedriger als prognostiziert aus. Der Gesamtumsatz der Branche im Berichtszeitraum lag…

Für viele Einzelhändler zählt heute nur noch der schnelle Umsatz. Die Rendite und die damit einhergehende langfristige Sicherung des Geschäftsmodells bleiben auf der Strecke. Die Kunden verlieren komplett das Gefühl für den Wert von Produkten. Das führt zudem zu einem nachhaltigen Gewöhnungseffekt. Statt Preisdumping sollte man auf moderne, ungewöhnliche, mutige Produktinszenierungen setzen, die von wirklich motiviertem, umfassend geschultem Personal präsentiert werden.„Ich bin fest davon…
Pressemitteilung

Die VKE-Jahrespressekonferenz findet am

17. April 2018
von 11:00 -12:00 Uhr im
Hotel "InterContinental"
Königsallee 59 in
40215 Düsseldorf
,

statt.

 

Pressekontakt: Antje Brüne (info@presse-bruene.de)



























 .










Pressemitteilung

Luxemburg/Berlin, 06.12.2017, Der Gerichtshof der Europäischen Union hat heute entschieden, dass ein Anbieter von Luxuswaren seinen autorisierten Händlern verbieten kann, die Vertragsprodukte im Internet über Drittplattformen zu verkaufen. Ein derartiges Verbot sei dazu geeignet, das Luxusimage der Waren sicherzustellen und geht grundsätzlich nicht über das hierfür erforderliche Maß hinaus.


Der VKE-Kosmetikverband begrüßt die Entscheidung als wichtiges Signal. „Die Möglichkeit des Vertriebs von hochwertiger Kosmetik und Düften mittels selektiver Distribution ist für High-End Markenprodukte von grundlegender Bedeutung. Hersteller dürfen im selektiven Vertriebssystem Qualitätskriterien für Händler aufstellen, die auch für den autorisierten Internetvertrieb gelten. Wenn Handelspartner entsprechende Ware dann zusätzlich via Marktplätze und Plattformen anbieten, ist die Einhaltung der…
Pressemitteilung

Berlin, 28.11.2017: Beautyprodukte machen in diesem Jahr Bargeld und Gutscheinen den Platz unter dem Weihnachtsbaum streitig. 60 Prozent der Deutschen planen, Kosmetik oder Düfte zu verschenken und sind dabei bereit, für Weihnachtsgeschenke in dieser Kategorie in 2017 tendenziell etwas mehr Geld auszugeben. Nahezu jeder Zweite erfüllt damit zudem einen konkreten Wunsch. Das hat eine repräsentative Untersuchung von Kantar TNS und VKE-Kosmetikverband ergeben. Nur neun Prozent der Befragten wollen…

Mehr Budget für Beauty ist bei denjenigen vorgesehen, die planen zwischen 100 und 200 Euro auszugeben. Waren das im Vorjahr noch ein Viertel, sind es 2017 bereits 30 Prozent. 38 Prozent wollen zwischen 50 und 100 Euro in Kosmetikpräsente investieren und 19 Prozent bis zu 50 Euro. Angeführt wird das Geschenkeranking von Düften mit 65 Prozent, gefolgt von Sets aus Duft und Pflege mit 54 Prozent und Pflegeprodukten mit 39 Prozent, die mit einem Plus von neun Prozent den stärksten Zuwachs…
Pressemitteilung

Alarmierende Zollzahlen 2016: Neue Rekordwerte bei gefälschten Düften und Kosmetik

Customer Journey: Verbraucher legen Wert auf gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, freundliches Personal und exzellenten Service

Mit einem Wachstum von lediglich 1,8 Prozent schlossen die vom VKE-Kosmetikverband repräsentierten 60 führenden Unternehmen des selektiven Kosmetikvertriebs das Geschäftsjahr 2016 ab. Das Plus fiel damit niedriger als erhofft aus. Der  Gesamtumsatz der Branche im Berichtszeitraum lag bei…

Das Thema Produkt- und Markenpiraterie fordert die Kosmetikindustrie auch weiterhin. 2016  wurden an den deutschen Außengrenzen gefälschte Kosmetikprodukte im Wert von knapp 42 Mio.  Euro vom Zoll beschlagnahmt. Die Anzahl sichergestellter Waren stieg um 20,5 Prozent auf  646.170  Stück.Flexible und innovative Handelskonzepte sind gefragt, um zum Konsum zu animieren. Die Verbraucher erwarten auf Ihrer Customer Journey vor allem ein gutes Preis-Leistungsverhältnis,  freundliches Personal…
Pressemitteilung

VKE-Kosmetikverband fordert: Online-Handel sicher machen - Plattformen in die Verantwortung nehmen

Die heute von der Generalzolldirektion im Rahmen der Jahrespressekonferenz bekannt gegebenen Zahlen zur Produkt- und Markenpiraterie zeigen für die Kosmetikbranche erneut alarmierende Werte. Im vergangenen Jahr wurden an den deutschen Außengrenzen Körperpflegeprodukte im Wert von 41,84 Mio. Euro sichergestellt. Die Anzahl beschlagnahmter Waren stieg um 20,5 Prozent auf 646.170 Stück. 51,7 Prozent der gefälschten Beautyprodukte kommen aus China, gefolgt von Hongkong mit 15,2 Prozent.
„Der…
Pressemitteilung

Beauty-Branche erwartet spürbare Umsatzimpulse

Weihnachten duftet auch in diesem Jahr besonders gut: Beautyprodukte sind das am häufigsten geplante Weihnachtspräsent. Fast 60 Prozent der Deutschen haben vor, Kosmetik unter den Weihnachtbaum zu legen. Dicht gefolgt von Bargeld bzw. Gutscheinpräsenten, die für jeden zweiten Schenkenden auf der Shoppingliste stehen. Auf den Plätzen drei und vier folgen Bücher und Spielzeug. Das hat eine repräsentative Untersuchung von Kantar TNS und VKE-Kosmetikverband ergeben. 10 Prozent der Befragten wollen…
Pressemitteilung

Im nächsten Jahr findet die 25. Verleihung des Deutschen Parfumpreises statt

Am 11. Mai 2017 verleiht die Fragrance Foundation Deutschland in Berlin zum 25. Mal den Deutschen Parfumpreis DUFTSTARS. Wie in den Vorjahren findet die Jubiläumsverleihung des bedeutendsten Preises der deutschen Kosmetikbranche im „Kraftwerk Berlin“ statt, dem ehemaligen Heizkraftwerk im Bezirk Mitte. Durch das Programm mit den besten Duftkreationen des Jahres und hochkarätigen Show-Acts führt zum insgesamt siebten Mal Moderatorin Barbara Schöneberger. Die Veranstalter erwarten zahlreiche…