VKE - Verband der Vertriebsfirmen Kosmetischer Erzeugnisse e.V.

Pressemitteilungen

Pressemitteilung

Die vom VKE-Kosmetikverband repräsentierten rund 60 führenden Unternehmen des mittleren- und gehobenen Kosmetikvertriebs in Deutschland blicken auf ein akzeptables Geschäftsjahr 2019 zurück. Die Umsätze stiegen stärker als erwartet um 2,1 Prozent. Der Gesamtumsatz der Branche im Berichtszeitraum lag bei 2.133 Mrd. Euro (Einverkaufsumsätze in den Handel).

Das Thema Nachhaltigkeit als Kaufargument gewinnt für die Kosmetikbranche weiter an Bedeutung. So ist Produktnachhaltigkeit zwar noch kein…

Rückblick - Branchenergebnis 2019 Die VKE-Mitgliedsunternehmen erzielten im Geschäftsjahr 2019 einen Gesamtumsatz von 2.133 Milliarden Euro. Dies entspricht einem Zuwachs von 2,1 Prozent und liegt damit deutlich über den Erwartungen. Im Bereich der Pflegenden Kosmetik, also insbesondere bei Gesichtspflege und Sonnenkosmetik, verzeichneten die Mitgliedsunternehmen insgesamt Umsatzzuwächse von 3,5 Prozent. Für Impulse sorgten hier hochkarätige und Innovative Neulancierungen, u.a. in Segment…
Pressemitteilung

Am Nachmittag werden die Ministerpräsidenten zusammen mit der Bundesregierung entscheiden, ob der Shutdown gelockert werden soll. In den ersten Agenturnachrichten ist davon die Rede, dass der Shutdown bis zum 3. Mai verlängert werden soll.

Pressemitteilung
von den Wirtschaftsverbänden -    Handelsverband Deutschland – HDE, www.einzelhandel.de -    Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen – BGA, www.bga.de -    DIE FAMILIENUNTERNEHMER e. V., www.familienunternehmer.eu -    DIE JUNGEN UNTERNEHMER, www.junge-unternehmer.eu -    Markenverband, www.markenverband.de -    Gesamtverband textil + mode, www.textil-mode.de -    VKE-Kosmetikverband, www.kosmetikverband.de -    Verband Cosmetic Professional – VCP e. V., www.vcp…
Pressemitteilung

Berlin, 28.11.2017: Beautyprodukte machen in diesem Jahr Bargeld und Gutscheinen den Platz unter dem Weihnachtsbaum streitig. 60 Prozent der Deutschen planen, Kosmetik oder Düfte zu verschenken und sind dabei bereit, für Weihnachtsgeschenke in dieser Kategorie in 2017 tendenziell etwas mehr Geld auszugeben. Nahezu jeder Zweite erfüllt damit zudem einen konkreten Wunsch. Das hat eine repräsentative Untersuchung von Kantar TNS und VKE-Kosmetikverband ergeben. Nur neun Prozent der Befragten wollen…

Mehr Budget für Beauty ist bei denjenigen vorgesehen, die planen zwischen 100 und 200 Euro auszugeben. Waren das im Vorjahr noch ein Viertel, sind es 2017 bereits 30 Prozent. 38 Prozent wollen zwischen 50 und 100 Euro in Kosmetikpräsente investieren und 19 Prozent bis zu 50 Euro. Angeführt wird das Geschenkeranking von Düften mit 65 Prozent, gefolgt von Sets aus Duft und Pflege mit 54 Prozent und Pflegeprodukten mit 39 Prozent, die mit einem Plus von neun Prozent den stärksten Zuwachs…
Pressemitteilung

Alarmierende Zollzahlen 2016: Neue Rekordwerte bei gefälschten Düften und Kosmetik

Customer Journey: Verbraucher legen Wert auf gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, freundliches Personal und exzellenten Service

Mit einem Wachstum von lediglich 1,8 Prozent schlossen die vom VKE-Kosmetikverband repräsentierten 60 führenden Unternehmen des selektiven Kosmetikvertriebs das Geschäftsjahr 2016 ab. Das Plus fiel damit niedriger als erhofft aus. Der  Gesamtumsatz der Branche im Berichtszeitraum lag bei…

Das Thema Produkt- und Markenpiraterie fordert die Kosmetikindustrie auch weiterhin. 2016  wurden an den deutschen Außengrenzen gefälschte Kosmetikprodukte im Wert von knapp 42 Mio.  Euro vom Zoll beschlagnahmt. Die Anzahl sichergestellter Waren stieg um 20,5 Prozent auf  646.170  Stück.Flexible und innovative Handelskonzepte sind gefragt, um zum Konsum zu animieren. Die Verbraucher erwarten auf Ihrer Customer Journey vor allem ein gutes Preis-Leistungsverhältnis,  freundliches Personal…
Pressemitteilung

VKE-Kosmetikverband fordert: Online-Handel sicher machen - Plattformen in die Verantwortung nehmen

Die heute von der Generalzolldirektion im Rahmen der Jahrespressekonferenz bekannt gegebenen Zahlen zur Produkt- und Markenpiraterie zeigen für die Kosmetikbranche erneut alarmierende Werte. Im vergangenen Jahr wurden an den deutschen Außengrenzen Körperpflegeprodukte im Wert von 41,84 Mio. Euro sichergestellt. Die Anzahl beschlagnahmter Waren stieg um 20,5 Prozent auf 646.170 Stück. 51,7 Prozent der gefälschten Beautyprodukte kommen aus China, gefolgt von Hongkong mit 15,2 Prozent.
„Der…